Mikrowellen-Doppler-Sensoren zur Messung von Geschwindigkeit
und zurückgelegtem Weg von Fahrzeugen: Realistische Systemtests in
Eisenbahnumgebung
R. Schubert, P. Heide, V. Mágori, MIOP 95, Stuttgart - Sindelfingen, 1995 Zusammenfassung Es wird ein leistungsfähiger 24 GHz-Mikrowellen-Doppler-Sensor zur berührungslosen Messung der Geschwindigkeit über Grund vorgestellt. In ausgedehnten Versuchsfahrten wurde gezeigt, dass er sich sowohl für Ortungsaufgaben, als auch im Bereich der Schlupfregelung einsetzen lässt. Die Mikrowellen-Frontends bestehen aus dielektrisch hochstabilisierten Oszillatoren (DROs) und kostengünstigen Patch-Antennen. Unter Verwendung von modellbasierten Algorithmen, die auf einem Signalprozessor implementiert wurden, wurde eine Genauigkeit von ca. 1 % bei der Geschwindigkeitsmessung und von ca. 2 m / 1000 m bei der Wegmessung erreicht. PDF (410 k) Volltext (in Englisch) Zurück zu STEREOSCOPIC SCANNING zuletzt geändert 03.02.2001
|